Die Musik und der Gesang bleibt meine grösste Leidenschaft 

Ich freue mich auf meine angehenden Aufgaben als Musikgeragogin. Zur Zeit befinde ich mich in Ausbildung im CAS Musikgeragogik an der Hochschule Luzern. Hier geht es zur Gesellschaft Musikgeragogik Schweiz.

Und noch dies:

Seit drei Jahren vertrete ich aus Überzeugung die Kosmetik Produktlinie von Giilinea-Bio in der Schweiz, denn es gilt für mich und generell im Leben, Schadstoffe jeglicher Art, zu vermeiden. Für mich und meine Gesundheit. Zum Schutz und aus Respekt der Umwelt zuliebe

Schon als Kind war ich sehr kreativ. Handarbeiten regen meine Sinne an, beflügeln die Fantasie und sorgen für Entspannung

Essen ist Genuss und Entspannung. Für andere zu kochen ist der Reiz, andere glücklich zu machen. Die fliegende Küche soll unkompliziert und ehrlich sein. Wo andere gern die Hände in den Schoss legen, ziehe ich die Schürze an. 

Treasures als Hinweis auf meine Liebe zu Design, Second-Hand, Raritäten, Aussergewöhnlichen Gegenständen und witzig Historischem

Stöbern Sie in meiner Vielfalt!

WEITERBILDUNG

BIOGRAFIE

Mona Somm wurde in der Schweiz geboren. Nach ersten Studien in Luzern und Zürich folgte ein Studienaufenthalt in New York, an der Manhatten School of Music in New York. Dort besuchte sie die Gesangsklasse der Opernsängerin Mignon Dunn. Eva Krasznai-Gombos aus Basel begleitete die Sängerin danach während zehn Jahren in der weiteren Laufbahn. 

Im Opernfach interpretierte sie 2009 Elektra von Richard Strauss bei den Tiroler Festspielen Erl. Kurz darauf folgte eine Spanientournee mit der Tschechischen Oper Prag als Senta aus dem fliegenden Holländer und sie übernahm an den deutschen Bühnen Frankfurt am Main 2010 die Partie der Ortlinde in Wagners Walküre. Mit Sieglinde, die Walküre und der Brünnhilde aus der Oper Siegfried hat die Sopranistin unter der Leitung von Gustav Kuhn in Trento konzertiert. 2011 debütierte die Sängerin an den Tiroler Festspielen Erl mit Venus aus Tannhäuser (Pariser Fassung) und Kundry aus Parsifal. In Freiburg im Breisgau debütierte sie im Frühling 2012 als Sieglinde in der Oper die Walküre von Richard Wagner in der Inszenierung von Frank Hilbrich. Neben Parsifal und Tannhäuser stand Mona Somm erneut 2011 in Erl auf der Bühne des Passionsspielhauses. Ein neues wichtiges Rollendebüt folgte im Jahr 2013 mit der Ortrud in der Neuinszenierung des Lohengrin von Richard Wagner. Mit dieser Partie wurde sie im selben Jahr nach Litauen, Slowakei und nach Russland, Moskau eingeladen. Im Sommer 2014 debütierte sie in Erl im Ring des Niebelungen als Brünnhilde in der Oper die Walküre und in der Götterdämmerung. Letzteres interpretierte Mona Somm erneut im Sommer 2015, sowie auf der vielbeachteten Tour in Shanghai, China unter der Leitung von Gustav Kuhn. Mit der Isolde aus der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner konnte die hochdramatische Schweizerin erneut bei den Sommerfestspielen 2015 in Tirol, wie auch in Beijing, wo am INTERNATIONALEN MUSIC FESTIVAL der Tristan zum ersten Mal zur szenische Aufführung gebracht wurde, brillieren. 

Mona Somm ist freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin und lebt mit ihrer Familie in St. Gallen.


BIOGRAPHY

Mona Somm was born in Switzerland. After studies in Lucerne and Zurich she entered the Manhattan School of Music, New York City, in the class of Mignon Dunn. Eva Krasznai-Gombos in Basel, Switzerland, has been her most important teacher for more than ten years.

She interpreted her first role in the dramatic Soprano repertoire 2009. It was nothing less than the expressive role “Electra” from Richard Strauss’s Opera “ELECTRA” at the Tiroler Festspiele in Erl, Austria. Shortly after, in a Spanish Tour with the Tschech Opera Prag, she gave her debut as “Senta” from Wagner’s “FLYING DUTCHMAN” followed by the part of “Ortlinde” in Wagner’s “VALKYRIE” in Frankfurt am Main under the direction of Sebastian Weigele. More and more Wagner has become the most important composer of Mona Somm’s interpretations. In 2010 followed “Siegfried Brünnhilde” and “Valkyria’s Sieglinde” in a concert version in Trento, Italie. Further 2011 and 2012 “Venus” from “TANNHÄUSER” (Parisian version), “Kundry” in “PARSIFAL” and “LOHENGRIN’S Ortrud” under the direction of Maestro Gustav Kuhn. The “Sieglinde” in Freiburg im Breisgau 2012 was an enormous success. With Ortrud, Mona Somm has been invited to Lithuania, Slovakia and Russia, Moscow. In summer 2014 followed 2014 her big debut as Brünnhilde in the opera DIE WALKÜRE as well as GÖTTERDÄMMERUNG in the well known 24-hour ring of Erl. Bisides the Brünnhilde of the twilight of gods, her last big debut by Wagner’s heroines she had given in summer 2015 at the TFS with her impressive Isolde from the opera TRISTAN and ISOLDE. TWILIGHTS of the GODS and TRISTAN UND ISOLDE have been a major success for Mona Somm in the China Tour, Beijing and Shanghai, in fall 2015.

Unterricht
singen

Schnupperlektion

Seit beinahe 30 Jahren singe ich.

In meiner Laufbahn habe ich täglich mit meiner Stimme gearbeitet. Bin über Hürden gestiegen und habe Höhenflüge erlebt. Durch diese grossen Erfahrungen bin ich stets gewachsen und kann heute sagen dass ich heute mehr weiss als gestern aber nicht mehr als morgen.

In meinem Stimmtraining gebe ich dir das Werkzeug um deine ersten Schritte zu tun. Es gibt nichts was du nicht lernen kannst. Jede/r hat angefangen und ich weiss auch heute noch wie es sich anfühlt das erste mal vor der Gesangslehrerin zu stehen. Wichtig ist, es sind immer die kleinen Schritte die zählen. Hier gilt besonders: Übung macht den/die Meister/In.

Ich kann deine bisherigen Schritte reflektieren und mit dir die nächste Stufe erklimmen.

Bist du ganz oben angekommen, gibt es immer noch Potenzial. In diesem Schritt begleite ich dich genauso akribisch wie in allen bisherigen Stufen. Gemeinsam geben wir nie auf um dir und deiner Stimme näher zu kommen.

Ich freue mich auf deinen Mut!


Schnupperlektion 30 Minuten

Termine nach Vereinbarung oder siehe nach unter meinen Tagen, wo ich unterrichte.

singen

Gesangsstunde, Stimmbildung

Seit beinahe 30 Jahren singe ich.

In meiner Laufbahn habe ich täglich mit meiner Stimme gearbeitet. Durch diese grossen Erfahrungen bin ich stets gewachsen und kann heute sagen dass ich heute mehr weiss als gestern aber nicht mehr als morgen. Auch ich lerne immer neu dazu!

In meinem Stimmtraining gebe ich dir das Werkzeug um deine ersten Schritte zu tun.

Ich kann deine bisherigen Schritte reflektieren und mit dir die nächste Stufe erklimmen.

Bist du ganz oben angekommen, gibt es immer noch Potenzial. In diesem Schritt begleite ich dich genauso akribisch wie in allen bisherigen Stufen. Gemeinsam geben wir nie auf um dir und deiner Stimme näher zu kommen.

Gesangsstunde 50 Minuten

Termine nach Vereinbarung oder siehe nach unter meinen Tagen, wo ich unterrichte.

gesangsunterricht

Stimmbildung Abo

Seit beinahe 30 Jahren singe ich.

In meiner Laufbahn habe ich täglich mit meiner Stimme gearbeitet. Durch diese grossen Erfahrungen bin ich stets gewachsen und kann heute sagen dass ich heute mehr weiss als gestern aber nicht mehr als morgen. Auch ich lerne immer neu dazu!

In meinem Stimmtraining gebe ich dir das Werkzeug um deine ersten Schritte zu tun.

Ich kann deine bisherigen Schritte reflektieren und mit dir die nächste Stufe erklimmen.

Bist du ganz oben angekommen, gibt es immer noch Potenzial. In diesem Schritt begleite ich dich genauso akribisch wie in allen bisherigen Stufen. Gemeinsam geben wir nie auf um dir und deiner Stimme näher zu kommen.

6 Gesangstunden à 50 Minuten zum Preis von 570 Franken. Du kannst deine Stunden innerhalb von einem Trimester besuchen.

Rechtzeitige Stornierungen von Stunden werden auf einen späteren Tag verlegt. Du verlierst nichts und hast innerhalb von 3 Monaten Zeit dein Guthaben einzulösen


Ich freue mich auf dich!

Termine nach Vereinbarung oder siehe nach unter meinen Tagen, wo ich unterrichte.

CAS Musikgeragogik 2022/23 an der Musikhochschule Luzern